Statistical Mapping

05.11.2025

Was ist Statistical Mapping?

Das Kernkonzept

Statistical Mapping analysiert historisches Preisverhalten, um wahrscheinliche Preisspannen und Schlüssellevel für aktuelle und zukünftige Perioden zu projizieren. Durch die Untersuchung vergangener Marktdaten identifiziert das Tool Muster, wie sich Preise typischerweise während bestimmter Zeitrahmen oder Trading-Sessions bewegen.

Wie es funktioniert

Das StatMap-Tool analysiert historische Sessions (Standard: 60 Perioden) eines bestimmten Zeitrahmens, um statistische Projektionen zu berechnen. Für jede historische Periode identifiziert der Indikator, ob der Preis nach oben oder unten geschlossen hat, und misst dann wichtige Preisbewegungen, um typische Verhaltensmuster zu etablieren.

Die fünf Projektions-Levels

Statistical Mapping projiziert fünf Schlüssel-Preisniveaus vom Open der aktuellen Periode:

[+] Distribution (+D): Durchschnittliche vorteilhafte Aufwärts-Extension vom Open

[-] Manipulation (-M): Durchschnittlicher unvorteilhafter Aufwärts-Docht vom Open

Open (O): Eröffnungspreis der aktuellen Periode (Referenzpunkt)

[+] Manipulation (+M): Durchschnittlicher unvorteilhafter Abwärts-Docht vom Open

[-] Distribution (-D): Durchschnittliche vorteilhafte Abwärts-Extension vom Open

StatMap Graph with Line
StatMap Graph with Line

Manipulation und Distribution verstehen

In ICT-Lehren zeigen die meisten Kerzen deutliche Manipulations- und Distributions-Phasen.

Für bullische Szenarien erfolgt die Manipulation unterhalb des Eröffnungspreises und fängt möglicherweise Trader in bärischen Positionen, bevor die wahre Distribution oberhalb des Opens stattfindet und die Preise nach oben treibt.

Für bärische Szenarien erfolgt die Manipulation oberhalb des Eröffnungspreises, lockt Trader in bullische Positionen, bevor die Distribution unterhalb des Opens die Preise nach unten treibt.

StatMap OHLC
StatMap OHLC

Hauptfunktionen

Zeitrahmen-Analyse

Das StatMap-Tool ermöglicht die Konfiguration von bis zu 3 standardzeitrahmen-basierten Projektionen gleichzeitig. Jeder aktivierte Zeitrahmen berechnet seine eigenen Manipulations- und Distributions-Levels und ermöglicht es Ihnen, mehrere Zeitrahmen-Perspektiven auf einem einzigen Chart zu überlagern.

Benutzerdefinierte Sessions-Analyse

Über Standard-Zeitrahmen hinaus unterstützt Statistical Mapping bis zu 3 benutzerdefinierte sessions-basierte Projektionen. Diese Funktion ist perfekt für Trader, die sich auf spezifische Marktzeiten wie London Open, NY-Session oder asiatische Session konzentrieren, anstatt Standard-Daily-Kerzen zu verwenden.

Das Tool kann auf spezifische Zeiten (wie Markteröffnung) verankert werden, anstatt nur Standard-Kerzen-Zeitrahmen zu verwenden.

Zeit-Projektionen

Statistical Mapping geht über Preisniveaus hinaus, indem es erwartete Zeiten zeigt, wann Hochs und Tiefs basierend auf historischen Mustern entstehen. Dies hilft Tradern, sowohl wo als auch wann wichtige Preisbewegungen wahrscheinlich auftreten werden, zu antizipieren.

StatMap Settings
StatMap Settings

Liquiditätsanalyse

Statistical Mapping enthält eine Liquiditätsfunktion, die Swing-Hochs und -Tiefs identifiziert, die mit projizierten Levels übereinstimmen, und verfolgt, wann sie gesweept oder geraided werden. Dies hilft Tradern zu erkennen, wo sich bedeutende Stop-Loss-Orders ansammeln, die bevorzugte Jagdgründe für institutionelle Trader sind.

Die Funktion visualisiert Liquiditätspools mit durchgezogenen Linien für ungesweepte Liquidität und gepunkteten oder gestrichelten Linien für gesweepte (geraidete) Liquidität. Trader können die Erkennungsempfindlichkeit durch Schwellenwert-Einstellungen konfigurieren und wählen, ob alle Liquidität oder nur Pre-Session-Liquidität angezeigt werden soll, die vor der Perioden-Eröffnung existierte.

Liquiditätspools in der Nähe statistischer Preisniveaus markieren oft signifikante Umkehrpunkte. Durch die Kombination von Liquiditätsanalyse mit Statistical Mapping-Projektionen gewinnen Trader Einblick, wo Smart Money wahrscheinlich Stops jagt und wie der Preis in diesen Confluence-Zonen reagieren könnte.

StatMap Liquidity
StatMap Liquidity

Das StatMap-Tool in TradingView

Der Indikator ist auf TradingView veröffentlicht als OHLC Statistical Mapping [Pro+]. Dieser vereinheitlichte Indikator umfasst sowohl kerzenbasierte (OHLC) als auch benutzerdefinierte sessions-basierte Projektionen in einem einzigen Tool.

Echtzeit-Updates

Das Tool bietet Echtzeit-Informationsfluss mit sofortigen Updates zu Candlestick-Statistiken. Jede Kerze wird mit den neuesten OHLC-Informationen aktualisiert und bietet kontinuierliche historische Datenberechnungen sogar auf Zeitrahmen unter 1 Minute.

Historisches Mapping

Trader können frühere Mappings durch Aktivierung der historischen Mapping-Funktion zurücktesten und ermöglichen die Analyse vergangener Marktszenarien zur Verfeinerung und Validierung von Trading-Strategien.

Praktische Anwendung

Bei der Antizipation eines bullischen Musters überwachen Trader die +Manipulation- und +Distribution-Levels als Schwellenwerte für potenzielle Umkehrungen. Für bärische Muster richtet sich die Aufmerksamkeit auf -Manipulation- und -Distribution-Levels.

Durch die Kombination statistischer Preisniveaus mit Zeit-Projektionen hilft Statistical Mapping Tradern, Zonen mit hoher Wahrscheinlichkeit für Einstiege, Stops und Targets zu identifizieren, basierend darauf, wie sich der Markt historisch während ähnlicher Perioden verhalten hat.

Integration mit anderen Analysen

Statistical Mapping ist darauf ausgelegt, andere Modelle und analytische Frameworks zu ergänzen. Das Tool bietet datengesteuerte Einblicke, die Trader zusammen mit ihren bestehenden Strategien nutzen können, um stärkere Narrative für ihre Analyse aufzubauen.